Berkeley/München, 05. Juni 2014. – Mit seinem One World Futbol möchte das One World Futbol Project, www.oneworldfutbol.com, den Kindern und Jugendlichen auf der ganzen Welt die verbindende Kraft des Spiels nahe bringen. Der One World Futbol hält – im Gegensatz zu den herkömmlichen aufgeblasenen Bällen – selbst härtesten Spielumgebungen mühelos stand. Damit ist er das erste wirklich nachhaltige Spielzeug für Millionen Jugendliche in aller Welt. Menschen, deren Leben durch Krieg, Naturkatastrophen, Krankheit und Hunger beeinträchtigt ist, können im Spiel wieder Mut fassen – und Freude für ihr weiteres Leben finden.
Bringen Sie persönlich Spielfreude zu Kindern und Jugendlichen in Not
Ab sofort können One World Futbol Spendenkampagnen direkt von Deutschland aus gestartet werden. Jeder, der eine eigene Website hat, kann dort eine Kampagnen-Site einbauen und Freunde, Familie, Kollegen und Fußball-Fans einladen, einen oder mehrere der Super-Bälle zu kaufen und an ein Projekt der eigenen Wahl zu spenden. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Kampagneninitiator sich für ein Flüchtlingsheim in der Nachbarschaft einsetzen will oder eine Kampagne des One World Futbol Project in Afrika, Asien oder Südamerika unterstützt. Der Initiator entscheidet, an wen die Bälle gespendet werden und bringt so die Kraft des Spielens zu Kindern und Jugendlichen, die davon profitieren.
Eine Kampagne läuft drei Monate. In diesem Zeitraum können die Unterstützer der Kampagne über die „Give Balls“-Option so viele Bälle, wie sie möchten an das betreffende Projekt spenden. Ein Ball kostet 23. Nach Abschluss der Kampagne übernimmt das One World Futbol Project die einmaligen Lieferkosten an das ausgewählte Projekt in Europa. Wer selbst einen Ball haben möchte, zahlt über die „Buy One, Give One“-Option 39 pro Ball plus 9,95 Versandkostenpauschale innerhalb der EU. Dafür gibt das One World Futbol Project einen weiteren Ball an eines seiner Projekte für Kinder und Jugendliche in Not oder an den unterstützten Kampagneninitiator.
Informationen und Tipps für die eigene Kampagne gibt’s per Download im neuen Kampagnen-Toolkit auf der Website des One World Futbol Project.
Das One World Futbol Project hat schon mehr als 850.000 One World Futbols nach Afrika, Asien, Europa, Nord- und Südamerika verschickt und damit weltweit geschätzten 24 Millionen Jugendlichen nachhaltige Spielfreude bereitet.
WM 2014 Special: In Deutschland unterstützt das One World Futbol Project die Munich Charity Company Championship 2014, http://www.charity-cup.com, die am 05. Juli 2014 zum siebten Mal in München ausgetragen wird. Unter der Schirmherrschaft von Fußball-Legende Sepp Maier engagieren sich Firmen-Teams für die gute Sache und zeigen Jogi und seinen Jungs, wie man das Runde ins Eckige kickt. Das One World Futbol Project ist als Partner vor Ort dabei und bringt seine One World Futbols mit.
In Brasilien arbeitet das One World Futbol Project mit Lionsraw, Love.Futbol und Futbol Social zusammen (letztere wählen das brasilianische Team für den Homeless Worldcup 2014 in Chile). Alle drei Partner nutzen One World Futbols für ihre WM-Programme. Die 1.000 Bälle für diese Programme stammen aus der Spendenkampagne für den tödlich verunglückten Richard Swanson, der sich mit einem One World Futbol zu Fuß nach Brasilien aufgemacht hatte. Diese Kampagne wird zu Ehren Swansons bis zum Ende der WM 2014 fortgesetzt, die gespendeten Bälle gehen sämtlich an Organisationen in Brasilien.