Für keine ganz große Zumutung hält es
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Wolfgang Böhmer (CDU), dass
demnächst mit Winfried Kretschmann ein Politiker der Grünen zum
Regierungschef von Baden-Württemberg gewählt werden dürfte. In einem
Video-Interview mit der in der Mediengruppe Madsack erscheinenden
„Leipziger Volkszeitung“ (Freitag) meinte Böhmer: „Grüne sind keine
anderen Menschen – weder bessere noch schlechtere. Warum sollte nicht
auch ein Grüner Politik machen, wenn er gewählt wird, wenn er ein
Mandat dafür hat und wenn es ihm gelingt, Mehrheiten zu
organisieren?“ Kretschmann werde Mehrheiten organisieren, eine
Koalition eingehen und Kompromisse machen müssen, um zu regieren. So
wie jeder andere an vergleichbarer Stelle auch. „Er wird die ganze
Trippel-Trappel-Tour, die jeder andere auch eingehen müsste,
mitmachen. Seine Partei hat darin nicht all zu viel Übung. Am Anfang
werden sie sich möglicherweise mit der einen oder anderen
Kompromissfindung schwer tun. Das wäre für mich alles menschlich
normal“, sagte Böhmer.
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0