Märkische Oderzeitung: Autodiebstahl in Deutschland zu einfach

Frankfurt (Oder) Polens Botschafter Marek
Prawda fordert die deutschen Sicherheitsbehörden zu besseren
Maßnahmen zur Bekämpfung des Autodiebstahls in der Grenzregion auf.
Dass die Zahl der Autodiebstähle in Deutschland in den vergangenen
Jahren deutlich angestiegen ist und auch zahlreiche polnische Täter
daran beteiligt sind, sei „zunächst ein Problem des Landes, in dem
die Autos gestohlen werden“, sagte der Diplomat der „Märkischen
Oderzeitung“ (Montagausgabe). Prawda verwies auf Erfolge, die die
Behörden seines Landes im vergangenen Jahrzehnt bei der Bekämpfung
des Autodiebstahls in Polen erreicht hätten und meinte: „Vielleicht
ist es ja noch zu einfach in Deutschland Autos zu stehlen?“ In dieser
Frage helfe es „weniger, über die Belastung der politischen
Beziehungen zu sprechen, als mehr für die Prävention zu tun“. In
Polens Grenzregion gebe es zudem Expertengruppen bei der Polizei, die
mit ihren deutschen Kollegen gut zusammen arbeiten.

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de