Sollte es also der internationalen
Staatengemeinschaft, vertreten durch die fünf Veto-Mächte der UN –
USA, Russland, China, Großbritannien und Frankreich – sowie
Deutschland und die IAEO nicht gelingen, Iran doch noch von seinen
Plänen abzubringen – oder diese als eindeutig zivil bestätigt zu
bekommen -, dann wird das Konfliktpotenzial in der Region noch einmal
zunehmen. Kaum vorstellbar ist, dass dann nicht auch Saudi-Arabien
zur Bombe strebte. Das Szenario bestünde dann aus weiteren
Atommächten, deren Stabilität und Rationalität kaum zu trauen ist; in
denen Kräfte wirksam sind, die in Bezug auf Israel in
Vernichtungsphantasien schwelgen.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de