Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Studentenumfrage

Mittlerweile stellt sich heraus, dass
während des Bachelor-Programms in den meisten Disziplinen nur die
allgemeinen Grundlagen vermittelt werden. Hinzu kommt, dass für
Auslandssemester – die eigentlich ein Ziel der europaweiten
Vereinheitlichung der Studienabschlüsse waren – gar keine Zeit mehr
bleibt. Das mag in manchen Ingenieur-Fächern oder gerade auch beim
Abschluss einer Fachhochschule genügen, um ins Arbeitsleben zu
starten. In vielen anderen Disziplinen dagegen, etwa bei den
Sozialwissenschaften oder auch der Betriebswirtschaft, bieten erst
die Masterprogramme die Möglichkeit zur Spezialisierung. Deshalb
hängt ein Großteil der Studierenden an den Bachelor gleich noch den
Master dran. Und braucht dadurch in etwa so viel Zeit wie früher.

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de