Die Großbetriebe gelten als der eigentliche
Mittelstand des Ostens. Aber obwohl sie durch die Größe gute
Voraussetzungen haben, sind sie anfällig. Es fehlt an Rücklagen. Die
Agrar-Strukturen haben in den verschiedenen Teilen Europas tiefe
Wurzeln, die man nicht einfach kappen darf. Eine breit aufgestellte
Landwirtschaft wird in Zeiten wachsender Nachfrage, von Klimawandel
und möglichst hoher Produktsicherheit gebraucht. Von der Endfassung
der Reform hängt ab, ob es solch eine Struktur in Europa geben kann.
+++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de