Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zum Gefangenenaustausch zwischen Israel und Palästinensern:

Umso erstaunlicher ist, dass trotz
verhärteter Fronten die Regierung in Jerusalem mit der
fundamentalistischen Hamas nach mehr als fünf Jahren Einigkeit über
die Freilassung des Soldaten Schalit erreichte; im Gegenzug sollen
über 1000 Palästinenser freigelassen werden. Der Handel kam wohl vor
allem zustande, weil die neue ägyptische Führung im Gegensatz zum
gestürzten Machthaber Mubarak über erheblichen Einfluss auf die Hamas
verfügt. Aber wie üblich in dieser Region steckt mehr als eine
humanitäre Geste dahinter. Premierminister Netanjahu, wegen der
sozialen Schieflage in seinem Land in arger Bedrängnis, braucht
dringend Erfolge. Und die im Gazastreifen herrschende und
international geächtete Hamas führt wieder einmal vor, dass an ihr
kein Weg vorbei führt. +++

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de