Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Telefonabhörungen:

Kriminelle nutzen mittlerweile oft mehrere
Handys. Nur logisch also, dass die Zahl der abgehörten Telefone
gewachsen ist. Ein Grund zu gesteigerter Sorge ist diese Entwicklung
demnach nicht. Kritiker sollten ihr Augenmerk daher lieber auf einen
anderen Bereich der Überwachung richten: den der Funkzellenabfrage,
bei der wahllos Verbindungsdaten gespeichert werden. Es wird Zeit,
dass es auch in diesem Bereich endlich eine detaillierte Auflistung
gibt. Schließlich wird bei dieser Praxis der Datenschutz Tausender
Unschuldiger mit Füßen getreten. +++

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de