Das jetzt gestartete Volksbegehren mit
seinen vergleichsweise geringen Anforderungen ist dabei nur das
Vorspiel. Haben die Initiatoren Erfolg und lehnt der Landtag wie zu
erwarten Änderungen bei der Nachtflugregelung ab, kommt es zum
Volksentscheid. Hier benötigen die Lärmgegner dann die Stimmen von
einem Viertel aller Berechtigten. Auf dem Papier eine schier
unlösbare Aufgabe. Ein erfolgreicher Volksentscheid käme einer
Sensation gleich. Aber die Berliner haben jüngst im Wasserstreit
gezeigt, dass es möglich ist, genug Bürger zu mobilisieren.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de