Solche Treffen zu verbieten, ist nicht nur
technisch unmöglich, sondern auch deshalb, weil hier
Verfassungsgrundsätze wie die Versammlungsfreiheit berührt werden.
Das sollten Innenminister am besten wissen. Viel wichtiger ist es,
den Nachwuchs, der bisher weitgehend allein im Internet
herumvagabundiert, für diese Probleme zu sensibilisieren. Wer diese
bekämpfen will, der stellt auf jede Schulbank einen Computer und
erzieht die Kinder zu einem verantwortungsvollen Umgang damit. Und er
setzt die Innenminister am besten gleich dazu, damit sie verstehen,
was sie da eigentlich verbieten wollen. +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de