Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung: Brandenburgs Sozialministerin Golze will Standards für Flüchtlinge beibehalten

Liebe Kollegen,

die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) sendet Ihnen eine
Vorabmeldung der Donnerstagausgabe, die bei Nennung der Quelle zur
Verwendung frei ist.

Frankfurt (Oder). Brandenburgs Sozialministerin Diana Golze
(Linke) verteidigt den Anspruch, dass Flüchtlinge künftig nach einem
Jahr in Gemeinschaftsunterkünften Wohnungen erhalten sollen. Das
sieht der Entwurf des Landesaufnahmegesetzes vor. Im Interview mit
der Märkischen Oderzeitung (Donnerstagausgabe) sagte sie, das neue
Gesetz solle nicht die Standards senken, sondern ein Ziel vorgeben –
auch wenn es momentan noch nicht erreichbar ist. Es soll auch
weiterhin Ausnahmen geben. Das Land legt zudem fest, wie die Kommunen
bei der Schaffung von Wohnraum unterstützt werden. Golze betonte im
Gespräch mit der Märkischen Oderzeitung, wie wichtig die Integration
der Flüchtlinge ist. Diese gelinge am besten, „wenn die Flüchtlinge
unter bereits hier wohnende Menschen kommen und nicht in großen
Wohnheimen am Rande der Stadt sitzen“.

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de