Das neue Patientenrechtegesetz stärkt das Recht
auf Aufklärung vor einer Operation. „Wir werden in Zukunft mehr mit
dem Patienten reden, dafür aber weniger operieren“, so die Erwartung
von Professor Claus-Dieter Heidecke, Geschäftsführender Direktor der
Chirurgischen Klinik der Universitätsmedizin Greifswald. „Manche
Chirurgen tun sich noch schwer, das zu akzeptieren“, so Heidecke im
Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“. Und wenn Patienten eine
angeratene Operation ablehnen? „Dann ist es eben so“, sagt der
Chirurg. „Dann gilt es, die nächstbeste Lösung für ihn zu finden.“
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ 6/2013 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de