Mitteldeutsche Zeitung: Politik Sachsen-Anhalt: Landeswahlleiter will Stichwahl abschaffen.

Landeswahlleiter Klaus Klang hat eine grundsätzliche
Änderung des Wahlrechts in Sachsen-Anhalt vorgeschlagen, berichtet
die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagausgabe)
Danach sollen Landräte, Oberbürgermeister und Bürgermeister nur noch
in einem Wahlgang vom Bürger direkt gewählt werden. Auch das
Innenministerium hält das für vorstellbar. Bisher ist eine Stichwahl
zwischen den beiden Erstplatzierten notwendig, wenn im ersten
Wahlgang kein Bewerber die absolute Mehrheit erzielt hat.

Auslöser für Klangs Überlegungen ist die Wahl von Hans Walker
(CDU) zum Landrat des Bördekreises, nachdem der bisherige Amtsinhaber
Thomas Webel (CDU) Landesverkehrsminister geworden war. Bei der
Stichwahl am Sonntag hatten nur 13,3 Prozent der Wahlberechtigten
ihre Stimme abgegeben.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200