Mitteldeutsche Zeitung: zu Fahrtests für Senioren

Fahrtauglichkeit im Alter ist ein heißes Eisen. Denn
wer seinen Führerschein abgeben muss, verliert ein Stück
(Bewegungs-)Freiheit und Individualität. Aber die Freiheit endet
normalerweise dort, wo der Einzelne anderen Menschen über das normale
Maß hinaus gefährlich wird. In anderen europäischen Ländern ist es
längst üblich, die Fahrtauglichkeit regelmäßig zu überprüfen. Und die
Schweiz, Finnland oder Dänemark gelten keineswegs als Horte der
Unfreiheit.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell