Knapp eine Woche ist es her, da hat es in der
Unions-Bundestagsfraktion ein Beben gegeben: Die Abgeordneten
verweigerten Merkels treuem Unterstützer Volker Kauder ihre
Unterstützung und wählten dessen Stellvertreter Ralph Brinkhaus an
die Spitze. Dessen Versprechen eines Aufbruchs erreichte die
Unions-Abgeordneten, die angesichts von Regierungskompromissen und
AfD-Aufschwung zunehmend unzufrieden und unsicher wurden. Der
Brinkhaus-Effekt kam überraschend. Einen Ritzenhoff-Knoop-Effekt wird
es dennoch nicht geben. Zu unbekannt sind die beiden Protagonisten,
mit wenigen Monaten Mitgliedschaft auch zu neu in der CDU.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell