Mitteldeutsche Zeitung: zu Rente mit 63

Eigentlich sollte der vorgezogene Ruhestand ohne
Abschläge jene belohnen, die 45 Jahre lang hart gearbeitet haben.
Doch dann beschlossen Union und SPD, auch Zeiten der Arbeitslosigkeit
zu berücksichtigen. Das widerspricht der eigentlichen Absicht und
schafft gewaltige Probleme. Entsprechend hart wurde über eine
Eingrenzung des Personenkreises gerungen. Heraus kam eine Regelung,
die Bezieher von Hartz IV schlechter stellt als Arbeitslose und junge
Erwerbslose besser behandelt als alte. Das ist rechtlich fragwürdig.
Nun zeigt sich, dass diese Differenzierung auch in der Praxis kaum
funktioniert.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200