Mitteldeutsche Zeitung: zum Aufbau Ost

Der Aufbau Ost ist nicht überall gescheitert. Die
Infrastruktur ist oft erstklassig. Fassaden glänzen. Einzelne
Regionen haben Westniveau. Dennoch hinkt der Durchschnitts-Osten
dem Durchschnitts-Westen weiter hinterher. Das gilt für
Produktivität, Steuerkraft, Löhne und Gehälter – und hört damit nicht
auf. Die industrielle Basis ist zu schwach. Die Ost-Unternehmen
sind zu klein. Die großen Konzernzentralen sitzen im Westen. Das war
so, ist so und wird so bleiben. Die Einigkeit muss 25 Jahre nach
dem Mauerfall also traurig stimmen – zumal sie über einen weiteren
Punkt erst noch hergestellt werden muss. Denn dass der Osten nach
2019 Hilfe benötigt, ist klar. Dass er sie auch bekommt,
keineswegs.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200