Das Land braucht beste schulische und akademische
Qualifizierung, mehr Aus- und Weiterbildung, bessere
Arbeitsmarktchancen für Frauen. Und wir benötigen den Zuzug
qualifizierter Arbeitskräfte, um den Bedarf sicher zu decken und
Sozialsysteme bezahlbar zu halten. Arbeitgeber und Gewerkschaften tun
indessen so, als sei allein ein heilendes Kraut verfügbar. Dabei ist
es unrealistisch, unbesetzte Fachkraftstellen kurzfristig durch
Arbeitslose mittels „aktiver Arbeitsmarktpolitik“ auffüllen zu
wollen. Auch vermehrte Bildungsanstrengungen werden erst in etlichen
Jahren Früchte tragen. Andererseits ist das Ansinnen der Wirtschaft,
nach Bedarf ausländische Arbeitskräfte zu rekrutieren auch nur ein
Kraut unter vielen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200