Mitteldeutsche Zeitung: zur Verlagerung von EU-Institutionen

Die Bedenken gegen Frankfurt sind da von anderer,
minderer Qualität. Die Hessen müssen sich vorhalten lassen, dass sie
der europäischen Bankenbehörde EBA keine Mietfreiheit zugesagt haben.
Andere Städte bieten sogar an, auch noch die Büroausstattung zu
bezahlen. Das finden die EU-Beamten klasse, weil das den Haushalt der
EU entlasten würde. Dass bei einem solchen Deal die nationalen
Steuerzahler die Rechnung zahlen müssten, scheint die Brüsseler
nicht zu stören. Bei jeder Gelegenheit fordert die EU-Kommission von
den Mitgliedern fairen Wettbewerb im Binnenmarkt ein. In eigener
Sache will sie sich Dumping-Konditionen sichern.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell