Neue Presse Hannover: Niedersachsens Minister Meyer stoppt grundlose Ferkeltötungen

Mit schärferen Kontrollen will Niedersachsens
Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Grüne) das tierschutzwidrige
Töten von Ferkeln unterbinden. Das sagte der Agrarminister der in
Hannover erscheinenden „Neuen Presse“ (Dienstagsausgabe).

Per Erlass habe sein Haus Anfang dieses Monats das grundlose Töten
von überlebensfähigen Ferkeln verboten, sagte Meyer. Der Erlass weise
die Landkreise außerdem an, „künftig regelmäßig stichprobenartig
Kontrollen vorzunehmen. Das Landesamt für Verbraucherschutz (Laves)
soll dann tote Ferkel aus den Kadaverbuchten untersuchen und genau
prüfen, ob die Tiere tierschutzgerecht getötet worden sind und ob
überhaupt ein hinreichend vernünftiger Grund dafür vorlag.“ Rein
ökonomische Gründe reichten jedenfalls nicht aus, um einem Tier das
Leben zu nehmen.

Anfang des Jahres habe es bereits mehrere Obduktionen von Ferkeln
durch das Laves gegeben. „Dabei wurde tatsächlich festgestellt, dass
Ferkel nicht tierschutzgerecht getötet worden waren“, so Meyer. „Es
ist schlicht eine Sauerei und Tierquälerei, wenn aus rein
ökonomischen Gründen kleine Ferkel getötet werden.“

Pressekontakt:
Neue Presse Hannover
Petra Rückerl
Telefon: +49 511/5101-2264
rueckerl@neuepresse.de