Linke Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter wollen
am Mittwoch einen Aufruf veröffentlichen, mit dem sie zu den
„Blockupy“-Protesten am 19. Mai in Frankfurt am Main mobilisieren
wollen. Neben einer großen Demonstration sind Blockaden der
Europäischen Zentralbank EZB und des gesamten Bankenviertels geplant.
Der Aufruf, der „neues deutschland“ vorliegt, wurde initiiert von den
Linksparteiabgeordneten und Gewerkschafterinnen Jutta Krellmann und
Sabine Zimmermann. Sie hätten in Gesprächen mit anderen
Gewerkschaftslinken besonders auf der unteren und mittleren Ebene das
Bedürfnis zur Kenntnis genommen, in den Krisenprotesten aktiv zu
werden. »Schließlich geht es hier um die elementare Frage der
Solidarität«, sagte Zimmermann gegenüber „nd“. Die Bundesvorstände
der DGB-Gewerkschaften unterstützen den Aufruf nicht. Einzig die
Erziehungs- und Bildungsgewerkschaft GEW begrüßte in einem Beschluss
die Aktionstage vom 16. bis 19. Mai in Frankfurt und rief ihre
Mitglieder auf, die Vorbereitungen zu unterstützen.
Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion
CvD
Telefon: 030/2978-1721