An Rhein und Ruhr. „Auch die heimische Steinkohle
soll als Energieträger wieder in Frage kommen.“ Das sagte der
Vorsitzende des DGB Niederrhein, Rainer Bischoff, zur NRZ. „Wenn
sieben Atom-Reaktoren abgestellt werden, dann muss man fragen, wo die
Energie herkommen soll“, so Bischoff und fordert mehr erneuerbare
Energien sowie heimische Braun- und auch Steinkohle als Träger.
Friedhelm Vogt, Betriebsrats-Vorsitzender im Bergwerk-West in
Kamp-Lintfort, sagte zur NRZ: „Die furchtbaren Ereignisse in Japan
bestätigen, dass die Entscheidung der Bundesregierung zum Auslaufen
des Steinkohlebergbaus falsch waren. Nun ist Frau Merkel in der
Verantwortung, neu über die Rolle der Kohle zu beraten.“ Auch
Wirtschaftsminister Brüderle brachte die Kohle als Alternative zur
Kernenergie ins Gespräch.
Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion
Telefon: 0201/8042607