NRZ: SPERRFRIST 6 UHR: Umfrage – Fast die Hälfte der Deutschen würde Erhöhung der Krankenkassenbeiträge in Kauf nehmen, wenn dadurch Arme eine medizinische Vollversorgung bekämen

Fast zwei Drittel (62,3 Prozent)der Bundesbürger
wünschen sich, dass Asylbewerber und Obdachlose Anspruch auf eine
medizinische Vollversorgung erhalten sollen. So das Ergebnis einer
Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung für den Deutschen
Caritasbund, die der Neuen Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ,
Dienstagsausgabe)vorliegt. Fast die Hälfte der Befragten (47,1
Prozent)war sogar bereit, dafür einen Extra-Beitrag von
durchschnittlich vier Euro monatlich an die Krankenversicherung zu
zahlen. Berechnungen der Caritas ergaben, dass nach dem Wegfall der
Praxisgebühr schon ein monatlicher Zusatzbeitrag von 14 Cent
ausreichen würde, um zum Beispiel in Großstädten 80 Straßenambulanzen
als Anlaufstelle für Notbedürftige einzurichten.

Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616