OV: Ein Symbol, das Halt gibt Thema: Gehaltsverzicht des Kieler Kabinetts Von Andreas Lesch

Torsten Albig ist ein Populist im besten Sinne. Der
neue Ministerpräsident von Schleswig-Holstein bemüht sich um Nähe zum
Volk. Er kürzt sein eigenes Gehalt, und auch seine Minister
verzichten künftig auf Geld. Die Kieler Politiker retten damit weder
ihr Land noch die Welt. Aber sie setzen ein Symbol, das nicht zu
unterschätzen ist.

Die Menschen sind überfordert von all den Rettungsschirmen,
Fiskalpakten und Krisengipfeln, die helfen sollen, dass Europa und
der Euro überleben. Die Menschen wissen nicht mehr, was sie glauben
sollen, glauben wollen, glauben können. Sie wissen nicht mal mehr, ob
noch irgendein Experte weiß, was gerade passiert. Die Gefahr ist
groß, dass die überforderten Menschen sich von den überforderten
Politikern abwenden und Halt bei Schreihälsen suchen. Bei
Schreihälsen, die ihnen auf ihre Fragen einfache Antworten
versprechen, die es in der Finanzkrise nicht gibt.

Der Kieler Gehaltsverzicht ist eine einfache Antwort auf die
Frage, wie wir Schulden abbauen können. Eine kleine Antwort, gewiss,
aber eine, die zeigt: Die da oben haben die Sorgen von denen da unten
verstanden. Sie reden nicht nur, sie handeln auch. Sie wissen nicht,
wie das Ende der Sparerei aussehen wird, aber sie machen einen
Anfang.

Pressekontakt:
Oldenburgische Volkszeitung
Andreas Kathe
Telefon: 04441/9560-342
a.kathe@ov-online.de