„Kramp-Karrenbauer wird Kanzlerkandidatin.“ Da ist
sich Ralph Brinkhaus, Fraktionsvorsitzender der Unionsparteien,
sicher. Nachdem Europawahl-Debakel und dem unglücklichen Umgang mit
dem Rezo-Video ist die Eignung Kramp-Karrenbauers als
Kanzlerkandidatin jedoch mehr als umstritten – sowohl innerhalb als
auch jenseits ihrer Partei. Während Teile der Union eine Kandidatur
der Parteivorsitzenden mit Verweis auf die verheerenden Umfragewerte
verhindern wollen, sprechen ihr laut einer FORSA-Erhebung ganze 70
Prozent der Deutschen eine Befähigung zur Kanzlerin grundsätzlich ab.
Wie wird die Union die K-Frage angesichts ihrer dramatischen
Umfragewerte beantworten? Welche/r Kandidat/in ist geeignet, um das
Profil der Partei zu schärfen? Wie kann die Partei zu alter Stärke
zurückfinden? Wofür steht eine von Annegret Kramp-Karrenbauer
geführte CDU? Und wer sind ihre potenziellen Kontrahenten?
Anke Plättner diskutiert u.a. mit:
– Eva Quadbeck (Rheinische Post)
– Manfred Güllner (Forsa-Institut)
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell