In der Affäre um den SPD-Politiker Sebastian Edathy
zählt jedes Wort. Das gesagte und auch das nicht gesagte. Es zählt
der Zeitpunkt: wann es ausgesprochen und wann es verschwiegen wurde.
Es geht um möglichen Geheimnisverrat, um eine mögliche
Strafvereitelung. Hans-Peter Friedrich musste bereits seinen Posten
als Bundesminister räumen. Werden noch mehr Köpfe rollen? Der
Innenausschuss will nun den gesamten Informationsfluss in der
Edathy-Affäre nacharbeiten. Über ein Dutzend Spitzenpolitiker und
Beamte müssen sich erklären. Es beginnt die mühsame Aufklärung.
Wie genau lässt sich der Informationsfluss zurückverfolgen? Wer
hat welche Informationen wann an wen weitergegeben? Und wer hat sich
so möglicherweise strafbar gemacht?
Pinar Atalay diskutiert in der phoenix Runde u.a. mit
Gisela Friedrichsen, Der Spiegel
Prof. Joachim Wieland, Staatsrechtler Uni Speyer
Frank Tempel, Die Linke
Erneute Sendung um 24.00 Uhr.
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de