Massive Verluste für die CDU, eine Klatsche für die
SPD und ein Debakel für die CSU. Die goldenen Zeiten der
Volksparteien scheinen vorbei zu sein. In den 1970er Jahren kamen
Union und SPD zeitweise gemeinsam auf 90 Prozent, nun laufen ihnen
die Wähler davon. Jetzt sind es nur noch knapp über 50 Prozent.
Anstatt den etablierten Parteien zu vertrauen, setzen immer mehr
Wähler auf Protest.
Wie kann der Abwärtstrend gestoppt werden? Warum haben die Wähler
das Vertrauen in die großen Parteien verloren? Sind die Zeiten der
Volksparteien endgültig vorbei?
Alexander Kähler diskutiert u.a. mit
– Prof. Norbert Bolz, Medienwissenschaftler TU Berlin
– Axel Wallrabenstein, Politikberater
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell