Mehr Kindergeld, schnelleres Internet, weniger
Flüchtlinge. Auf viele Themen konnten sich die CDU, CSU und SPD
einigen. Große und kleine Kompromisse, viele davon kostspielig. Wenn
es nach den Verhandlungsführern geht, kommt es wohl zur Neuauflage
der Großen Koalition.
Sind die bisher bekannten Vereinbarungen mehr als ein Katalog von
Spiegelstrichen? Wie lassen sich die einzelnen Projekte bezahlen?
Welche Partei konnte sich in den Verhandlungen durchsetzen, wer
musste sich geschlagen geben.
Anke Plättner diskutiert mit:
– Prof. Thorsten Faas, Politikwissenschaftler FU Berlin
– Prof. Henning Vöpel, Direktor Hamburgisches
Weltwirtschaftsinstitut HWWI
– Katharina Hamberger, Korrespondentin Hauptstadtstudio
Deutschlandradio
– Daniel Friedrich Sturm, Parlamentskorrespondent Die WELT
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell