Presseeinladung / Aktionsrat Bildung: Neues Gutachten „Gemeinsames Kernabitur“

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Aktionsrat Bildung präsentiert am 19. Oktober im Rahmen eines
Kongresses die Ergebnisse seines neuen Gutachtens mit dem Titel
„Gemeinsames Kernabitur“. Das Gremium legt Vorschläge vor, wie eine
größere nationale Vergleichbarkeit beim Abitur erreicht werden kann
und welche konkreten Umsetzungsschritte dafür in den nächsten Jahren
erforderlich sind.

Wir laden Sie herzlich ein zu der Veranstaltung
am Mittwoch, 19. Oktober 2011, 11:00 Uhr – 13:00 Uhr
im The Charles Hotel, Ballsaal, Sophienstraße 28, 80333 München

11:00 Uhr
Vorsprung durch Bildung
Prof. Randolf Rodenstock
Präsident vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
11:15 Uhr
Vom Zentralabitur zum gemeinsamen Kernabitur
Prof. Dr. Dieter Lenzen
Vorsitzender des Aktionsrats Bildung, Präsident Universität Hamburg
11:30 Uhr
Vorstellung des Gutachtens
Prof. Dr. Ludger Wößmann
Ludwig-Maximilians-Universität München, Bereichsleiter Humankapital
und Innovation am ifo Institut für Wirtschaftsforschung
12:00 Uhr
Vergleichbarkeit als aktuelle Aufgabe der Bildungspolitik
Dr. Ludwig Spaenle
Bayerischer Staatsminister für Unterricht und Kultus
Sprecher der unionsgeführten Länder für den Unterrichtsbereich
12:20 Uhr
Abschließende Podiumsdiskussion
Dr. Ludwig Spaenle, Hans-Peter Meidinger (Vorsitzender des Deutschen
Philologenverbands e.V.), Prof. Dr. Manfred Prenzel (Dekan der TUM
School of Education, TU München), Prof. Randolf Rodenstock

Bitte teilen Sie uns telefonisch (089-551 78-375), per Fax
(089-551 78-376) oder per E-Mail (konstanze.lueg@ibw-bayern.de) mit,
ob Sie an der Veranstaltung teilnehmen können.

Mit freundlichen Grüßen
Konstanze Lueg

Pressekontakt:
Konstanze Lueg, Tel. 089-551 78-375
E-Mail: konstanze.lueg@ibw-bayern.de
www.vbw-bayern.de , www.ibw-bayern.de