Pressekommentar: WAB fordert ehrliche Diskussionüber Strompreisentwicklung

Die Bekanntgabe der EEG-Umlage und die
Kostendiskussion der Erneuerbaren Energien kommentiert Ronny Meyer,
Geschäftsführer der Windenergie-Agentur WAB, wie folgt:

„Das Erfolgsrezept des Ausbaus der Erneuerbaren-Energien in
Deutschland ist das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) – jetzt auf dem
Weg der Energiewende die Abschaffung des EEG zu fordern, ist so, als
ob man bei Tempo 180 auf der Autobahn die Reifen abbaut. Die
Abschaffung des EEG oder die Deckelung der Windkraft zu fordern, ist
das Gegenteil von dem was mit der Energiewende erreicht werden soll.
Als Industrie sind wir bereit uns an konstruktiven Gesprächen zu
beteiligen, aber die derzeitigen Ankündigungen der Politik in Berlin
verschrecken die für die Energiewende notwendigen Investoren.
Insbesondere bei der Offshore-Windenergie sprechen wir über
Investitionen in Milliardenhöhe mit sehr langen Vorlaufzeiten. Es
wird kein Investor Milliarden investieren, wenn der politische Rahmen
unklar ist.

Bei der Diskussion um die Strompreisentwicklung fordern wir
Ehrlichkeit und Transparenz. Die Politik muss den Bürgern klar sagen,
was Kohle- und Atomstrom wirklich kostet. Erst kürzlich wurde in
einer Studie nachgerechnet, dass durch Steuern und Abgaben die Umlage
für konventionelle Energien rund 10 Cent/kWh beträgt. Diese Kosten
werden nicht transparent ausgewiesen, sind aber real.“

Die Windenergie-Agentur WAB ist das führende Unternehmensnetzwerk
für Windenergie in der Nordwest-Region und bundesweiter
Ansprechpartner für die Offshore-Windenergiebranche in Deutschland.
Dem Verein gehören mehr als 350 Unternehmen und Institute aus allen
Bereichen der Windenergieindustrie, der maritimen Industrie sowie der
Forschung an.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Ronny Meyer, Geschäftsführer Windenergie-Agentur WAB
Tel. 0173/7946082