fos4X – innovative, marktorientierte Produkte sichern weiterhin positive Entwicklung / Großer Personalbedarf durch anhaltend starkes Wachstum (VIDEO)

Die konsequente Konzentration auf innovative und marktorientierte Lösungen zur Optimierung der Windenergie sichert die positive Unternehmensentwicklung…

Weiterlesen

VWI begrüßt zukunftsweisende Ansätze im Koalitionsvertrag

Der Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure (VWI) e.V. begrüßt zahlreiche Aspekte des Koalitionsvertrages der neuen Bundesregierung. „Für die…

Weiterlesen

GroKo-Analyse: Ausbau der Erneuerbaren Energien trotz Aufgabe der Klimaziele 2020?

Bereits 40 Prozent der Deutschen sehen das Potential, das die Erneuerbaren Energien bieten: Sie sind davon…

Weiterlesen

Potenziale des Energieträgers Flüssiggas jetzt voll ausschöpfen / Deutscher Verband Flüssiggas zum Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD

Der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. (DVFG) begrüßt die Einigung von CDU, CSU und SPD auf einen…

Weiterlesen

„Windgas und Sektorenkopplung sind die Basis für eine erfolgreiche Energiewende in Deutschland“ / Nächste Bundesregierung muss wichtige Weichen für das Energiesystem stellen

Die Verknüpfung aller Bereiche des Energiesystems – die sogenannte Sektorenkopplung – muss ein zentrales Element der…

Weiterlesen

bne/bwp zu Koalitionsverhandlungen / Die Stromwende zur Energiewende weiterentwickeln

Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V. (bne) und der Bundesverband Wärmepumpe e.V. (bwp) fordern von einer neuen…

Weiterlesen

Greenpeace Energy: „Bundesregierung muss in dieser Legislaturperiode Ausbau der Power-to-Gas-Technologie starten“ / Flexible Langzeitspeicher für erfolgreiche Energiewende unverzichtbar

Der Ausbau der Power-to-Gas-Technologie („Windgas“) muss noch in dieser Legislaturperiode beginnen, fordert Greenpeace Energy für die…

Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung: Verbände fordern schnellere AKW-Abschaltung, um Leitungen für Erneuerbare Energien freizumachen

Anlässlich der heute beginnenden Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD fordern Umwelt- und Energieverbände eine Vereinbarung im…

Weiterlesen

Thomas Hölck: Die versprochene neue Dynamik führt in Wahrheit zum Stillstand beim Ausbau der Windenergie!

TOP 32: Zeitplan für die Regionalplanung vorlegen (Drs-Nr.: 19/461) Der Ministerpräsident spricht häufig von neuer Dynamik…

Weiterlesen

Kasachstan will zu den 30 höchstentwickelten Ländern aufschließen / Nasarbajew gibt in Jahresbotschaft Prioritäten und Reformen vor

Kasachstan will zu den dreißig höchstentwickelten Ländern aufschließen. In seiner diesjährigen Jahresbotschaft gab Präsident Nursultan Nasarbajew…

Weiterlesen

Grünwelt Energie spendet 125.000 Euro an gemeinnützige Einrichtungen

Grünwelt Energie, Deutschland preisgünstiger Lieferant von Ökostrom und Ökogas, hat sein kontinuierliches Engagement für Umwelt und…

Weiterlesen

Kommentar von Greenpeace Energy zu Sondierungsergebnissen Energie und Klimaschutz: „Union und SPD müssen bei Stärkung von Speichertechnologien noch nachlegen“

Union und SPD haben offenbar erste Ergebnisse bei ihrer heutigen Sondierungsrunde zu den Themen Energie und…

Weiterlesen

Übergangslösung oder echte Alternative für die Zeit nach dem EEG – für welche Biogasanlage rechnet sich das Ausschreibungsmodell? (FOTO)

Die Biomassebranche ist der bisher einzige Sektor, für den eine finanzielle Anschluss-Förderung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)…

Weiterlesen

Raus aus Kohlestrom und mit DEB Deutsche Energie Beratung Photovoltaik fördern

Die Mehrheit aller Deutschen möchte laut einer aktuellen Emnid-Umfrage raus aus der Kohleverstromung. 59 Prozent fordern,…

Weiterlesen

Wirtschaftsminister Tiefensee begrüßt positive Halbzeitbilanz der Solarworld Transfergesellschaft – Knapp die Hälfte der Betroffenen bereits vermittelt! (FOTO)

Es waren erfreuliche Zahlen, die MYPEGASUS Geschäftsführer Jan Kiehne bei der gestrigen Pressekonferenz zur Transfergesellschaft Solarworld…

Weiterlesen

NATURSTROM AG fordert Umstellung der Windenergie-Förderung

Die Bundesnetzagentur hat heute die Ergebnisse der dritten Ausschreibungsrunde für Windenergie an Land bekanntgegeben. Der weit…

Weiterlesen

Wuppertaler Stadtwerke starten ersten Blockchain-Handelsplatz für Ökostrom

Als weltweit erster kommunaler Energieversorger haben die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) heute einen Blockchain-basierten Handelsplatz für Ökostrom…

Weiterlesen

Stadtwerke kooperieren mit Schweizer Axpo / Wuppertaler Stadtwerke starten ersten Blockchain-Handelsplatz für Ökostrom (FOTO)

Als weltweit erster kommunaler Energieversorger haben die Wuppertaler Stadtwerke heute einen Blockchain-basierten Handelsplatz für Ökostrom in…

Weiterlesen

Klimaziele: Deutsche setzen keine Hoffnung in eine mögliche Jamaika-Koalition

Deutschland wird seine Klimaziele vermutlich nicht erreichen. Dass eine mögliche Koalition aus CDU/CSU, FDP und Grünen…

Weiterlesen

Raus aus der Kohle? Ja, aber nur mit (Sach)verstand / Aufwand der Netzbetreiber steigt, um Blackout zu verhindern / Kosten im Milliardenbereich / Zu früher Ausstieg heißt Abkehr von grünem Strom (FOTO)

Der Technologieverband VDE mahnt die Parteien zur Besonnenheit. „Bei den Sondierungsgesprächen der Parteien für eine neue…

Weiterlesen

Umfrage: Mehrheiten für Kohleausstieg und schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energien / Sondierungsgespräche zu Klima und Umwelt am Donnerstag (FOTO)

Fast drei Viertel der Menschen in Deutschland (72 Prozent*) erwarten von der neuen Bundesregierung einen schrittweisen…

Weiterlesen

Energiewende nur mit E-Fuels möglich / Prognos-Studie (FOTO)

Die Klimaschutzziele sind nur mit CO2-neutralen flüssigen Kraft- und Brennstoffen („E-Fuels“) zu erreichen. Diese können künftig…

Weiterlesen

Grünen Strom optimal nutzen / innogy-Projekt im Emsland leistet wichtigen Beitrag für das Gelingen der Energiewende (FOTO)

innogy hat heute in Lengerich im niedersächsischen Landkreis Emsland das Energiewende-Projekt „Das proaktive Verteilnetz“ vorgestellt. Bei…

Weiterlesen

Neue Studie belegt versteckte Milliarden-Kosten für Kohle und Atom / Greenpeace Energy: Kommende Bundesregierung muss Marktverzerrung zugunsten konventioneller Energien beenden

Konventionelle Energieträger wie Kohle und Atom verursachen in diesem Jahr anderthalb mal höhere Kosten als erneuerbare…

Weiterlesen

Neue Bundesregierung muss Ausbau der Erneuerbaren mindestens verdoppeln, um Klimaschutzziel einzuhalten

Deutsche Umwelthilfe hat nachgerechnet: Nationale Klimaziele für 2020 und 2030 sind nur mit einer Verdoppelung des…

Weiterlesen

Förderung für neue Brennwertheizungen beibehalten / Verbände veröffentlichen gemeinsame Stellungnahme

Führende Verbände der Wohnungs-, Energie- und Agrarwirtschaft sowie des Fachhandwerks und der Heizungsindustrie plädieren für eine…

Weiterlesen

Mieterstromgesetz kommt an / Bundesministerin Brigitte Zypries besucht Mieterstrom-Projekt der Naturstrom AG (FOTO)

Eine Energiewende, von der auch Mieterinnen und Mieter profitieren – das möchte die Bundesregierung mit dem…

Weiterlesen

Thüga warnt vor Einschränkung des Windausbaus

Die Thüga warnt vor einer Entwicklung in der Windenergie, die nach der Bundestagswahl Schule machen könnte.…

Weiterlesen

UNO-Flüchtlingshilfe: Umweltveränderungen und Fluchtursachen gehören zusammen

Umweltorganisationen schätzen, dass jedes Jahr durchschnittlich 21,5 Millionen Menschen vor Dürren, Stürmen oder Überflutungen fliehen. Neben…

Weiterlesen

„Wir brauchen eine Strom-Strategie“

… sagt Hermann Albers, Präsident des Bundesverbands WindEnergie angesichts der enttäuschenden Ergebnisse des gestrigen Diesel-Gipfels. Die…

Weiterlesen