„Die Landwirtschaft in Paraguay hat im letzten Jahrzehnt erheblich zugenommen. Paraguay verfügt über 5,2 Millionen Hektar für die Landwirtschaft und hat das Potenzial, noch viel mehr zu wachsen. Sojabohnen, Mais und Weizen werden am meisten produziert, aber auch weitere wichtige Kulturen wie Baumwolle, Zuckerrohr, Maniok, Reis und Stevia. Paraguay ist einer der weltweit führenden Exporteure von Sojabohnen“, erklärt Jelinek von der Proindex Capital AG weiter. In Paraguay werden die groben Körner während der Sommersaison (Oktober bis Mai) mit traditionellem Sorghum, Sonnenblumen, Mais und Sojabohnen gepflanzt. Die Pflanzen werden hauptsächlich in der östlichen Region angebaut, aber Futterpflanzen, Erdnüsse und Sojabohnen dehnen sich in die westliche Region (Chaco) aus.
„Reichliche Niederschläge, fruchtbare Böden und vergleichsweise niedrige Kosten haben die Landwirtschaft in Paraguay zu einem prosperierenden Geschäft gemacht. Paraguay ist nicht nur einer der wichtigsten Sojaexporteure weltweit. Auch ist die Qualität der Rinder in den letzten Jahren durch Verbesserungen in Bezug auf Genetik, Tiergesundheit und professionelles Management erheblich gestiegen. Mittlerweile verfügt Paraguay über viele international bekannte Schlachthöfe. Paraguay produziert 450.000 Tonnen Rindfleisch und exportiert ungefähr 55 Prozent. Das am schnellsten wachsende Gebiet für Rinder im letzten Jahrzehnt war der Chaco, insbesondere in den Departements Boqueron und Alto Paraguay“, betont Andreas Jelinek von der Proindex Capital AG abschließend.