Reiches, armes Hamburg – Experten Talks mit Leben im Abseits e. V.

In Hamburg leben nachweislich die meisten Millionäre Deutschlands, aber auch die Zahl der armen und bedürftigen Menschen steigt stetig!
Viele Menschen in Hamburg finden keinen bezahlbaren Wohnraum. Seit Jahren wird in Hamburg der Neubau von bezahlbaren Wohnungen vernachlässigt. Dabei ist es das Wichtigste, dafür zu sorgen, Menschen aufzufangen, so dass sie gar nicht erst wohnungslos werden. Für Menschen auf der Straße könnte das Konzept „Housing First“ die Überwindung der Wohnungslosigkeit bedeuten. Auch hier wäre dringend bezahlbarer Wohnraum notwendig.
Über dieses brisante Thema diskutieren die beiden Referenten, die sich seit Jahren mit den Folgen von fehlendem Wohnraum beschäftigen und freuen sich darauf, mit ihren Gästen in den Dialog zu treten.
Die Veranstaltungsreihe „Armes, reiches Hamburg – Eine Stadt voller sozialer Kontraste“ beinhaltet insgesamt vier Termine, die jeweils an einem Freitag in den Monaten Oktober und November 2021 sowie Januar und Februar 2022 durchgeführt werden. Brisante Themen wie „Warum gibt es so viele Menschen ohne Krankenversicherung in Hamburg“?, „Psychisch krank und obdachlos – Projekt Straßenvisite“ sowie „Gut leben ist anders – Obdachlose Frauen, Drogenkonsum und Sexarbeit“ werden mit Experten aus unterschiedlichen Fachrichtungen erörtert.
Die Dialogreihe am 7. Oktober 2021 beginnt um 19 Uhr im Lichtwarksaal der Carl Toepfer Stiftung, Neanderstraße. Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über eine Spende.

ACHTUNG: Aufgrund der Corona Pandemie ist die Platzanzahl begrenzt. Daher bitte auf jeden Fall im Vorwege anmelden unter: veranstaltung@carltoepferstiftung.de