Zu den aktuellen Medienberichten über das Scheitern
des Rentenpakets gegen Altersarmut erklärt SoVD-Präsident Adolf
Bauer:
Es ist fatal, die überfälligen Maßnahmen gegen Altersarmut einfach
zu schieben. Und es ist tragisch, dass jahrelange Beratungen und
zahlreiche Fakten über die drohende Gefahrenlage umsonst waren. Denn
dringend notwenige Leistungsverbesserungen in der Rentenversicherung
müssen endlich auf den Weg gebracht werden. Wenn eine
sozialpolitische Grundsatzfrage im Koalitionsgezerre untergeht, wirft
das viele Fragen auf. Jetzt muss sich die Bundesregierung eben diesen
Fragen im Wahlkampf stellen. Denn fest steht, dass das Risiko der
Armut im Alter für viele Menschen in Deutschland stetig wächst.
Völlig zu Recht erwarten die Betroffenen von der Politik eine klare
Perspektive, um nicht im Alter zu verarmen. Nötig ist eine
Rentenpolitik, die sozial ausgewogene und steuerfinanzierte Modelle
gegen Armutsrenten zum Ziel hat. Hierfür haben der Sozialverband SoVD
und ver.di mit dem Rentenzuschuss einen konkreten Vorschlag
erarbeitet.
V.i.S.d.P.: Benedikt Dederichs
Pressekontakt:
Kontakt:
Benedikt Dederichs
SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 129/ Sekretariat -123
Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle@sovd.de