Der Vorsitzende der kommunalpolitischen
Vereinigung der CDU/CSU, Peter Götz, fürchtet, dass der
Bundestagswahlkampf unter der Schwäche der CDU in den Großstädten
leiden könnte. „Wenn die CDU die Großstädte verliert, wird es auch
bei Landes- und Bundestagswahlkämpfen schwerer“, sagte Götz der in
Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe).
Kommunalpolitiker, Bürgermeister und Repräsentanten der Städte seien
wichtige Multiplikatoren in überregionalen Wahlkämpfen, ergänzte der
CDU-Bundestagsabgeordnete aus Baden-Württemberg. Die CDU müsse das
„urbane Lebensgefühl“ stärker in Themen und Kampagnen aufnehmen. „In
den Großstädten sind dies oft weiche Themen, die wahlentscheidend
sein können, etwa kulturelle und sozialpolitische Themen oder Verkehr
und Wohnungsbau. Auch Themen wie Lärmschutz oder Feinstaub müssen wir
besser besetzen. Die Grünen haben es verstanden, das Lebensgefühl der
Großstädter zu repräsentieren“, sagte Götz.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621