Rheinische Post: Gewerkschafts-Chef warnt vor Aus für Braunkohle / Aktionstag am Mittwoch

Michael Vassiliadis, Chef der Gewerkschaft IG
BCE, fürchtet, dass Gabriels Klima-Abgabe das Aus für die deutsche
Braunkohle bedeutet. „In der Form, wie das Papier bislang bekannt
ist, würde es die Tagebaue in Gefahr bringen“, sagte Vassiliadis der
in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe).
„Die Angst in den Revieren ist groß. Der Vorschlag ist faktisch der
Einstieg in den Braunkohle-Ausstieg.“ Er könne sich nicht vorstellen,
dass die Kanzlerin die 70.000 bedrohten Arbeitsplätze nicht im Blick
habe.

Für diesen Mittwoch rufen IG BCE, Verdi und die Betriebsräte von
RWE zu einem Aktionstag gegen die Klima-Abgabe auf. Vor den
Braunkohle-Kraftwerken soll es Mahnwachen geben, vor dem NRW-Landtag
eine Demonstration.

Vassiliadis kritisierte die Existenzbedrohung für RWE: “ RWE ist
durch den Atomausstieg und den ungebremsten Vorrang der Erneuerbaren
Energien schon doppelt getroffen. Wem das Wasser bis zum Hals steht,
dem legt man nicht noch zusätzliche Lasten auf die Schultern, sonst
geht man unter.“

Eigentlich will RWE noch bis Mitte des Jahrhunderts in Hambach und
Garzweiler Braunkohle abbauen.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621