Rheinische Post: Merkel fordert stärkeres Vorgehen von Facebook gegen Hetzer

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat das
Internet-Unternehmen Facebook aufgefordert, stärker gegen
Hass-Postings vorzugehen. „Wenn Menschen unter ihrem Namen in den
sozialen Netzwerken Volksverhetzung betreiben, muss nicht nur der
Staat agieren, sondern auch das Unternehmen Facebook sollte gegen
diese Parolen vorgehen“, sagte Merkel der in Düsseldorf erscheinenden
„Rheinischen Post“ (Freitagausgabe). Die Regeln dazu habe Facebook.
„Sie müssen angewandt werden.“ Die Diskussionskultur in den sozialen
Netzwerken sieht die Regierungschefin skeptisch. Fremdenhass sei
nichts Neues. „Sicherlich kann eine teilweise enthemmte Kommunikation
in den sozialen Netzwerken dazu beitragen.“ Auch auf Demonstrationen
würden sich Rechtsextreme offen zu erkennen geben, so Merkel.
„Deswegen sage ich allen, entschieden und überall von den Menschen
mit Hass im Herzen Abstand zu halten. Die wollen nichts Gutes.“

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621