RNZ: Karlsruher Urteil zur Homo-Ehe wirft mehr Fragen als Antworten auf

Denkt man nun den Karlsruher Kurs, der sich
mehr am Zeitgeist als am Buchstaben des Grundgesetzes orientiert, zu
Ende, kann die Entwicklung nur in eine Abschaffung des klassischen
Ehegattensplittings münden. Fraglich ist allerdings, wie künftig ein
Familiensplitting ausgestaltet werden soll. Denn die Formel, dass
Familie dort ist, wo Kinder sind, führt in Zeiten der
Patchworkfamilien mit zwei oder auch mehr Vätern oder Müttern zu
inhaltlichen Unschärfen. Wäre es dann nicht das Beste, der Staat
würde ausschließlich die Kinder subventionieren? Spätestens hier wird
klar: Das durchaus sehr mutige Karlsruhe Urteil wirft im Grunde mehr
Fragen als Antworten auf.

Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Dr. Klaus Welzel
Telefon: +49 (06221) 519-5011