Sabine Zimmermann: Klagenüber Fachkräftemangel sind scheinheilig

„Klagen von Arbeitgebern und Regierung über einen
Fachkräftemangel sind scheinheilig. Millionen Menschen wird der
Zugang zum Arbeitsmarkt verweigert. Ältere Beschäftigte werden
aussortiert, jungen Menschen Ausbildungsplätze verweigert, Frauen in
Teilzeitjobs gedrängt und Migrantinnen und Migranten die
Berufsabschlüsse nicht anerkannt. Hier liegt das eigentliche
Problem.“, erklärt Sabine Zimmermann zum heute von der Bundesagentur
für Arbeit veröffentlichten Bericht „Perspektive 2025 – Fachkräfte
für Deutschland“. Die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Fraktion
DIE LINKE fährt fort:

„Wenn Arbeitgeber in der Pflegebranche die Beschäftigten mit
miserablen Arbeitsbedingungen und niedrigen Löhnen abspeisen, dürfen
sie sich nicht über Personalschwierigkeiten beklagen. Wenn die
Bundesregierung die Gelder für aktive Arbeitsmarktpolitik bis 2014 um
20 Milliarden Euro kürzt, untergräbt sie selbst die nachhaltige
Weiterbildung und Qualifizierung. Arbeitgeber und Regierung
instrumentalisieren die Fachkräftedebatte, um von der falschen
Beschäftigungspolitik abzulenken. Die eigentliche Aufgabe ist es,
mehr gute Arbeit zu schaffen. Das ist aber nicht das Interesse dieser
Regierung.“

Pressekontakt:
Hendrik Thalheim
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de