Team macht Flüchtlingscamp wieder nutzbar
Über die Verteilung von Hilfsgütern hinaus hat Samaritan–s Purse auch die
Infrastruktur eines zwischenzeitlich verlassenen Flüchtlingscamps
wiederhergestellt: In dem Camp in Bardarash wurden mehr als 500 Latrinen sowie
Duschen repariert und die Trinkwasserversorgung wiederhergestellt. Inzwischen
leben wieder mehr als 15.000 Personen in dem Camp. Ein medizinisches Team
beobachtet zudem die gesundheitliche Situation, um auf dringende Bedürfnisse
reagieren zu können.
Seit mehr als zwei Jahrzehnten im Irak
Die Hilfsorganisation ist bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten im Irak tätig.
2017 errichtete sie während der Kämpfe um Mosul eine mobile Klinik. 18 Kilometer
von der Frontlinie entfernt wurden rund 4.000 Kriegsopfer behandelt und mehr als
1.700 Operationen durchgeführt. Wer die aktuelle Nothilfe unterstützen will,
kann spenden an Samaritan–s Purse e. V., IBAN: DE12 3706 0193 5544 3322 11,
BIC: GENODED1PAX, Verwendungszweck: Projektnr. 470040 + Adresse (für
Zuwendungsbestätigung). Der Verein trägt das Spendensiegel des Deutschen
Zentralinstituts für soziale Fragen. Weitere Informationen erhält man unter
www.die-samariter.org
Hinweis für Redaktionen: Aktuelle Pressefotos finden Sie in unserem Presseportal
(www.die-samariter.org/service/presseportal). Videomaterial stellen wir gerne
auf Anfrage zur Verfügung. Internationale Gesprächspartner für Interviews
vermitteln wir ebenso gerne auf Anfrage.
Pressekontakt:
Tobias-Benjamin Ottmar / Theresa Werner
presse@die-samariter.org
+49 (0)30 76 883 434
Original-Content von: Samaritan–s Purse e. V., übermittelt durch news aktuell