Therapie zeigt erste Erfolge
Der fröhliche Junge leidet unter septo-optischer Dysplasie, einer seltenen Erkrankung, von der nur eines von 10.000 Kindern betroffen ist. Die Eltern Denise und Joshua La Cognata Camacho geben nicht auf, sondern setzen ihre Hoffnung in die spezielle Behandlung. Bereits nach der ersten Therapie Anfang April in Berlin berichten sie von sichtbaren Verbesserungen. Alessio könne die Umgebung inzwischen viel besser wahrnehmen: „Es lohnt sich zu kämpfen, das hat Alessio so verdient. Wir geben nicht auf, jedes Prozent Sehkraft und jeder Entwicklungsfortschritt bringt ein Stück mehr Lebensqualität und macht den einst traumatisierten, ängstlichen Jungen mutiger.“
Die SCHÄFER Werke und die gesamte Belegschaft wünschen Alessio und der gesamten siebenköpfigen Familie von Herzen alles Gute und weiterhin gute Fortschritte bei der Behandlung.
Bildunterschrift: Gemeinsam stark für Alessio – Regine Schäfer, Denise und Joshua La Cognata Camacho mit Alessio und zwei seiner vier Geschwister, Ralf Strunk (Betriebsrat), Michael Mockenhaupt (Geschäftsführer) und Beate Schäfer Henrichs (v. l. n. r.) bei der Spendenübergabe am Pfannenberg.
Die dazugehörigen Text- und Bilddateien stehen zum Download bereit.
https://bit.ly/SW_PM_Spende-Alessio_portal