Kinder profitieren am meisten von der
Spendenbereitschaft der Deutschen. Das ist das Ergebnis einer
repräsentativen Umfrage im Auftrag von „BABY und Familie“. Mehr als
die Hälfte der Menschen, die mit ihrem Geld Hilfsbedürftige oder
gemeinnützige Einrichtungen unterstützen, geben an, sie würden in
erster Linie für Kinder, die Kinderhilfe oder den Kinderschutz
spenden (56,0 %). Ebenfalls großzügig zeigen sich diese Männer und
Frauen gegenüber Opfern von Naturkatastrophen (52,2 %). Drei von zehn
der Befragten (30,0 %) sind großzügig gegenüber
Entwicklungshilfeorganisationen, ein Viertel spendet Geld für
behinderte Menschen (25,8 %). Auch kirchliche Einrichtungen (23,4 %)
und der Tierschutz (23,2 %) profitieren von den Geldern. Zumindest
jeder Zehnte (10,6 %) spendet für Kriegsopfer oder die
Flüchtlingshilfe. Vergleichsweise gering ist hingegen die
Spendenbereitschaft für Menschenrechtsorganisationen (6,9 %),
kulturelle Zwecke (6,0 %), den Umweltschutz (5,9 %) oder für Bildung
(2,8 %).
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins „BABY
und Familie“,durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg bei 829
Männern und Frauen ab 14 Jahren, die im Allgemeinen spenden .
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe „BABY und Familie“ zur
Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
