„Ziel ist es, dass wir bis Ende des Jahres zu Ergebnissen kommen“, sagte Neuendorf über das Wirken der Arbeitsgruppe. Ein möglicher Ansatz wäre es, das kontrollierte Abbrennen von Pyrotechnik in bestimmten Bereichen zu erlauben. „Auch hierüber wird in der Arbeitsgruppe sicher diskutiert“, sagte Neuendorf der Zeitung.
Diverse Profivereine, etwa der 1. FC Köln oder Hannover 96, hatten den DFB in jüngerer Vergangenheit für dessen drastische Strafen kritisiert und argumentiert, dass diese ihre präventive Wirkung verfehlen würden.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Marc Rath
Telefon: 0345 565 4200
marc.rath@mz.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell