Bei der Frage, ob das hochverschuldete
Griechenland in der Eurozone verbleiben sollte, sind die Deutschen
gespaltener Meinung. In einer Umfrage für das Hamburger Magazin stern
vertraten 44 Prozent die Auffassung, die Griechen sollten weiter den
Euro als Währung behalten. Der Ansicht waren mehrheitlich die
Anhänger der Grünen, der Union und der SPD. 41 Prozent traten für
einen Ausschluss Griechenlands ein. Dies wünschten die meisten Wähler
der FDP und der Linken.
Die überwältigende Mehrheit der Deutschen (78 Prozent) glaubt,
dass die Griechen ihre Misere selbst verschuldet haben. Das
Europabild der Deutschen hat laut Forsa-Chef Manfred Güllner trotz
der gegenwärtigen Krise nicht gelitten. Dem stern sagte er: „Die
große Mehrheit will keine Rückkehr zum Nationalstaat. Sie ist auch
weiter für Solidarität zwischen den Staaten, aber nur, wenn man nicht
übervorteilt wird.“
Datenbasis: 1002 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger am 3. und
4. November 2011, statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte.
Institut: Forsa. Auftraggeber: stern
Pressekontakt:
stern-Redakteur
Matthias Weber
Telefon 040-3703-4409
Die Vorabmeldung ist nur mit der Quellenangabe stern frei.