Was würden die Eltern jener Kinder, die jetzt
unter ihrem Beifall auf die Straße gehen, tun, wenn die Politik die
Forderungen aufnähme und den Kampf gegen die Erderwärmung
entschlossen anginge? Wenn beispielsweise das Benzin wesentlich
teurer würde, weil die Emissionen des Verkehrs eines der größten
Probleme sind? Wenn rigide Dämmungsvorschriften die Hausbesitzer
belasteten und das Bauen erheblich verteuerten? Was, wenn eine
Kohlendioxidsteuer, die auch wirklich eine erhebliche Reduzierung des
Treibhausgas-Ausstoßes bewirken würde, das tägliche Leben auf nahezu
allen Ebenen verteuerte? Was dann geschieht, dafür gibt es ein
Lehrbeispiel. Emmanuel Macron hat versucht, die Benzinsteuer moderat
zu erhöhen, und hat einen Gelbwesten-Sturm geerntet, der ihn zwang,
dieses und einige weitere Vorhaben aufzugeben.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g@straubinger-tagblatt.de
Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell