Tsipras hat einiges erreicht, worauf sein
Nachfolger aufbauen kann. Dennoch hat er die Griechen enttäuscht.
Zwar wächst die Wirtschaft mittlerweile wieder, die Arbeitslosigkeit
ist gesunken und das Land konnte den Rettungsschirm verlassen. Seine
markigen Versprechen konnte er jedoch nicht einhalten, Griechenland
bleibt deutlich hinter den Wirtschaftsdaten vergleichbarer Staaten
zurück, die ebenfalls eine harte Zeit durchgemacht haben. Nun haben
die Griechen einen neuen Hoffnungsträger gewählt. Er verspricht einen
„aggressiven Reform- und Wirtschaftsplan“. Er weiß: Er muss bald
Erfolge vorweisen. Und kann darauf setzen, dass seine konservativen
EU-Kollegen ihm bei den Kredit-Modalitäten entgegenkommen werden.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g@straubinger-tagblatt.de
Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell