An der Tatsache, dass das Betreuungsgeld eine
politische Fehlentscheidung ist, wie es kaum eine andere in dieser an
Pannen reichen Legislaturperiode gegeben hat, ändert Merkels
Machtwort indes nichts. Dabei schreibt es ihr auch die Organisation
für wirtschaftliche Zusammenarbeit (OECD) jetzt ins Stammbuch. Ihrer
Studien zufolge, der aussagekräftige und vergleichbare Erfahrungen in
der Schweiz, Österreich und Norwegen zugrunde liegen, wirkt sich ein
Betreuungsgeld weder auf die Beschäftigungsquote von Frauen, noch auf
die Integration von Zuwanderern positiv aus. Im Gegenteil.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cvd@stn.zgs.de