Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zumÄrztehonorar

Tatsache ist, dass die Gesetzliche
Krankenversicherung zuletzt Jahr für Jahr immer mehr an die Ärzte
gezahlt hat. Das war eine Entscheidung der Politik und wurde auch mit
steigenden Kosten in einem Gesundheitswesen begründet, das eine
zunehmende Zahl älterer Patienten zu versorgen hat. Doch natürlich
lässt sich auch über die Demografiekosten streiten. Rein zufällig
veröffentlichte die Barmer GEK am Donnerstag eine Studie, wonach
ältere Menschen gar nicht so hohe Ausgaben verursachen wie gemeinhin
angenommen. Eine Rolle spielt, wie bei allen Honorarkonflikten der
vergangenen Jahre, auch die Tatsache, dass die Einkommen der
Arztgruppen stark differieren. Würden die Milliarden der Versicherten
besser, sprich: gerechter, verteilt, wäre viel gewonnen. Doch zu
einer solchen Reform bringt niemand die Kraft auf.

Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cvd@stn.zgs.de