Mit Genugtuung dürften viele Lehrer empfinden,
dass sie bei der Mehrheit der Bevölkerung ein hohes Ansehen genießen.
Eine aktuelle Umfrage des Verbandes Bildung und Erziehung deckt sich
mit früheren Erhebungen, wonach Lehrer im oberen Drittel der
Berufsprestige-Skala stehen. Offenbar haben viele Bürger eine sehr
genaue Vorstellung davon, was es heißt, Lehrer zu sein – einerseits
Vorzüge zu genießen, andererseits aber auch eine große Verantwortung
zu tragen. Das Ansehen des Berufs könnte weiter steigen, wenn es
gelingt, noch mehr berufene Lehrer zu finden. Solche, die das Talent
besitzen, Schüler trotz des schwieriger gewordenen Umfelds zu
erreichen.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cvd@stn.zgs.de