Stuttgarter Zeitung: Verleger Michael Klett lobt die Grünen

Der Stuttgarter Verleger Michael Klett billigt
den Grünen inhaltlich Substanz zu. Der Regierungswechsel in
Baden-Württemberg sei nur konsequent gewesen. Die Union habe sich
über ihre lange Regierungszeit entprogrammatisiert. „Sie führt ihre
Wahlkämpfe nur noch über Stimmungen und einige wenige starke
Persönlichkeiten. Gemessen daran haben die Grünen inhaltlich wirklich
etwas zu bieten“, sagte der Verleger, der am Dienstag seinen 75.
Geburtstag feiert, der Stuttgarter Zeitung (Dienstagausgabe).

„Die Zukunftsfragen der Linken in Deutschland sind nicht mehr
Fragen sozialer Gerechtigkeit, sondern grüne Fragen: Wie ernähren wir
uns? Was ist mit der Energie? Was ist mit den Ressourcen der Natur?
Was ist mit einer Wirtschaft, die nicht unendlich viel mehr Luxus
produzieren kann“, sagte Klett. Der Verleger, der sich selbst als
wertkonservativ versteht, leitete von 1976 an die Stuttgarter Klett
Gruppe, 2009 gab er den Vorstandsvorsitz ab und wechselte in den
Aufsichtsrat.

Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 7205-1225
newsroom.stuttgarterzeitung@stz.zgs.de